Schülerinnen und Schüler vom Comenius Gymnasium in Düsseldorf haben am 3. Juli die Gedenkstätte Sobibór besucht und im Gedenkweg einen Stein für Rosa Willinger gelegt. Sie war die Mutter von Guido Willinger, der in den 1910-Jahren das Comenius Gymnasiums besuchte. Rosa Willinger wurde am 2. Juli 1943 in Sobibor ermordet.
Die Veranstaltung
Im Rahmen ihrer Arbeit in der AG „Jüdische Schüler des Comenius-Gymnasiums 1908-45“ fanden die Schülerinnen und Schüler Dokumente aus den 1910-Jahren zu den jüdischen Schülern Issmer, Kurt und Guido Willinger. Durch eine intensive Spurensuche konnten sie die Geschichte der Familie Willinger nachzeichnen und schließlich Gershon Willinger in Kanada als noch lebendes Familienmitglied finden. Nach ersten Videotreffen luden sie ihn nach Düsseldorf ein.
Im Zuge ihrer Spurensuche entdeckten die Schüler die Geschichte von Rosa Willinger, Gershon Willingers Großmutter. Sie führte in Düsseldorf zwischen 1912 und 1916 ein Damen-Konfektionsgeschäft. Die Mutter von fünf Kindern wurde 1878 geboren und war mit Samuel Willinger verheiratet. Die Ehe wurde nach dem ersten Weltkrieg geschieden. Vor den antijüdischen Repressalien floh Rosa Willinger in den 1930-Jahren zu ihrem Sohn Guido nach Amsterdam. Am 29. Juni 1943 musste Rosa Williger zusammen mit ihrem Sohn Guido und ihrer Schwiegertochter Edith in einem Zug „in den Osten“ einsteigen. Unmittelbar nach ihrer Ankunft in Sobibor am 2. Juli wurde sie ermordet.
Im Juni 2024 besuchte Gershon Willinger Düsseldorf und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern suchte er am Rheinufer den Stein aus, der in Sobibór an seine Großmutter erinnern soll.
Nach einem Rundgang auf den Spuren der jüdischen Geschichte in der Stadt Wlodawa, etwa 10 Kilometer von Sobibor entfernte, besuchten die Schülerinnen und Schüler die Gedenkstätte Sobibór. Im Gedenkweg wurde an dem Stein für die in Sobibor ermordeten Jüdinnen und Juden von Włodawa, an diese erinnert und am Stein für Mendel Mordensterin an den Rabbiner aus Włodawa erinnert. Danach wurde im Namen von Gershon Williger der Gedenkstein für seine Großmutter gelegt.
Comments