
Ludwig Scharlach
geboren am 17.6.1899
Geboren in Langenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gerda Scharlach, geborene Sachs
geboren am 27. Juni 1906
Geboren in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
Erika Scharlach
Geboren am 28.Mai 1928
Geboren in Chemnitz, Sachsen, Deutschland
Ludwig Scharlach wurde als jüngstes von vier Geschwistern in Langenbach geboren. Als er 5 Jahre alt war, zog seine Familie mit ihm nach Chemnitz in Sachsen. In den zwanziger Jahren war er dort Direktor der Gebrüder Scharlach AG, einem Textilunternehmen in Chemnitz. Er heiratete seine Frau Gerda Sachs, ihre Tochter Erika kam 1928 zur Welt. Die Familie lebte in der Parkstrasse 9a in Chemnitz.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte die Familie nach Amsterdam in den Niederlande. Über das Leben der Familie dort ist nur wenig bekannt. Am 27. April 1943 wurden sie in ihrem Haus in der Wodanstraat 12 II in Amsterdam von einem Mitglied der Kolonne Hennicke (Gruppe von niederländischen Kopfgeldjägern, die jüdische Menschen in und um Amsterdam verrieten) aufgespürt und in das Polizeiliche Durchgangslager nach Westerbork gebracht und dort interniert. Am 13. Juli 1943 wurden sie mit 1985 weiteren jüdischen Frauen, Kindern und Männern in Viehwaggons gepfercht. Der Zug erreichte am 16. Juli das deutsche Mordlager Sobibor im heutigen Ostpolen. Es ist davon auszugehen, dass Ludwig Scharlach, seine Frau Gerda und ihre Tochter Erika direkt nach der Ankunft im Lager in die Gaskammern getrieben und dort ermordet wurden. Von dem 18. Transport der Westerbork in das Mordlager verließ, überlebte niemand den Krieg

