Sobibór Gedenksteine

    Springe zum Inhalt
    • Gedenksteine Sobibór
    • Historie
      • Gedenkallee
      • Vernichtungslager
      • Gedenkstätte
    • Steine
      • Biographien
    • Aktuelles
      • Ausstellung -Aktion Reinhardt “Sie kamen ins Ghetto und gingen ins Unbekannte” – in Herford zu sehen
      • “Wir mussten tanzen”
      • 75. Jahrestag des Aufstandes in Sobibor
      • Gedenkstätte in Sobibor vorübergehend geschlossen
      • Philip Bialowitz ist verstorben
      • Jules Schelvis verstorben
      • Themennachmittag Sobibór
      • Thomas Blatt verstorben
      • Ausstellung zu Sobibor in Bielefeld
      • Schülerinnen aus Włodawa zu Gast in Volkmarsen
      • Archäologische Untersuchungen
      • Neugestaltung Gedenkstätte
    • Links
    • Literatur
      • Literatur von Überlebenden von Sobibór
      • Allgemeine Literatur zu Sobibór
    • Bildungswerk Stanisław Hantz
    • Kontakt
    • Deutsch
      • English
      • Polski

    Biographien

    Hier sind die Schicksale der einzelne Opfer dokumentiert

    Susi Hamberg
    Moritz Hamberg
    Selly Andriessen
    Familie Weil
    Familie Lichtenstein
    Ruth Eva Asch
    Berta Meyer *1927
    Levie und Sophie Meyer
    Bernhard Hellmann
    Bertha und Abraham Baruch
    Familie Mansbach
    Flora Speier
    Berta Emilie und Moses Karlsberg
    Rosa und Nathan Katz
    Rosi Ochs
    Bella und Julius Dalberg
    Erna Michel
    Lieselotte Michel
    Leni Valk
    Werner Simon
    Familie Ben Zaquen
    Beata Frankenthal
    Familie Wagner Hamburg
    Rosa Rosenstock
    Erna Verständig
    Hermine Rothschild
    Günter Siegfried Sternberg
    Rosalie Rahel Sternberg
    Eugenie Goldstern
    Jeanette und Hans Gutmann
    Caroline Lewandowski
    Emma Juchenheim
    Liesel Aussen
    Familie Scharlach
    Familie Cukierman
    Siegfried und Marianne Bastheim
    Heniek Hershel Felenbaum

    Familie Wekslera

    • Datenschutz
    • Impressum
    Copyright © 2021 Bildungswerk Stanisław Hantz e.V.